FARBEN / LACKE / PIGMENTE
Bestandteile für die Pigment-
herstellung
Treibacher liefert Seltene Erden und Vanadiumchemikalien, die essentielle Bestandteile in der Herstellung von Pigmenten sind.
Seltene Erden, Zirkon- und Vanadiumchemikalien begegnen uns in vielen Produkten des täglichen Lebens. Ihr Einsatz reicht von der Herstellung von Pigmenten für Fliesen und Glasuren über die Produktion von Farben und Lacken bis hin zu speziellen Leuchtstoffen, die wiederum in Sicherheitsmerkmalen ihre Anwendung finden. Unsere Zirkonchemikalien werden zusätzlich noch in der Herstellung von Drucktinten, in der Ledergerbung und in der Papierindustrie eingesetzt.
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Anton Auer
Geschäftsfeldleiter
Seltene Erden & Chemikalien
Filter
-
Farben / Lacke / Pigmente
Ammonium-Zirkonkarbonatlösung (AZC) wird in der Papierindustrie und zur Herstellung von Glasfasertapeten eingesetzt.
Anwendungen:
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Katalysatoren
Ammoniummetavanadat (AMV) kommt bei der Herstellung von Glasuren und Pigmenten für Fliesen zum Einsatz, aber auch in NOx-Katalysatoren.
Anwendungen:
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Katalysatoren
Unser sorgfältig produziertes Ammoniumpolyvanadat (APV) dient u.a. zur Herstellung von Prozesskatalysatoren im Bereich der Schwefelsäure- bzw. Adipinsäureproduktion.
Anwendungen:
Auerweiß®
-
Farben / Lacke / Pigmente
Treibacher Auerweiß®-Produkte weißen eine hohe Opazität für Glasuren in der Fliesenherstellung auf und werden ebenso zur Stabilisierung dieser eingesetzt.
Anwendungen:
Cer(IV)-Ammoniumnitrat
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Katalysatoren
-
Pharmaindustrie
Cer(IV)-Ammoniumnitrat ist ein stark oxidierendes Reagenz, liegt vor als orange-rotes kristallines Pulver vor und wird hauptsächlich in der Chromätzung eingesetzt.
Anwendungen:
Ceroxid (CeO2)
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Glasindustrie
-
Hochleistungskeramik
Ceroxid (CeO2) ist ein hellgelbes bis rotbraunes Pulver, welches zur Herstellung von Glas und Pigmenten benötigt wird.
Anwendungen:
Dysprosiumoxid (Dy2O3)
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Hochleistungskeramik
Unser Dysprosiumoxid wird für die Produktion von Glas, Leuchtstoffe, Laser, Kondensatoren und Halogenlampen eingesetzt.
Anwendungen:
Europiumoxid (Eu2O3)
-
Farben / Lacke / Pigmente
Europiumoxid ist ein hygroskopischer weißer bis hellrosafarbener Feststoff und in Wasser unlöslich. Es wird für die Herstellung von Leuchtstoffen benötigt.
Anwendungen:
Gadoliniumnitrat
-
Farben / Lacke / Pigmente
Gadolinium Nitrat hexahydrat ist ein wasserlösliches Salz, das hauptsächlich in der Nuklearindustrie eingesetzt wird.
Anwendungen:
Gadoliniumoxid (Gd2O3)
-
Farben / Lacke / Pigmente
-
Glasindustrie
-
Hochleistungskeramik
Gadolinium Oxid (Gd2O3), oft auch als Gadolinia bezeichnet, findet Einsatz in der Leuchtstoffproduktion, der Glas- und Nuklearindustrie.